Samstag, 08.03.25
Tag 1 der Skifahrt
Voller Vorfreude und aufgeregt sind 15 SchülerInnen und 5 KollegInnen am Freitag Richtung Italien gestartet.
Nach ca. 18 Stunden Busfahrt und einer ziemlich schlaflosen Nacht im Bus begrüßte uns die italienische Sonne und wir konnten am Ziel in St.Johann aussteigen.
Nach dem Frühstück ging es zu unserer Skiunterkunft und wir bezogen unsere Zimmer und lernten unser Haus kennen.
Im Anschluss sind wir mit dem Skibus zu unserem Skigebiet an den Klausberg gefahren.
Dort haben wir den Skiverleih aufgesucht und die für uns passende Skiausrüstung ausgeliehen.
So manch ein Schüler stellte dabei fest: „Wow. Ganz schön viel zu schleppen.“
Nach einem ausgiebigen Erkundungsgang durch unser Skigebiet sind wir am frühen Nachmittag wieder an unserer Skihütte eingetroffen.
Der Nachmittag wurde dann individuell zur Erholung, Chillen, Gegend erkunden, Schach spielen und Bundesliga hören genutzt.
Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden dann noch einige Informationen zum morgigen Skistart mitgegeben.
Jetzt ist es gleich 20:30 Uhr und viele liegen schon auf ihren Zimmern und genießen ihr Bett.
Wir schauen was die Nacht so bringt und freuen uns auf den morgigen Tag.
Sonntag, 09.03.25
Tag 2 der Skifahrt
6:30 Uhr – „Wackelkontakt“ auf voller Lautstärke und Aufstehzeit.
Kurz vor 07:00 Uhr waren wir dann pünktlich beim Frühstück und haben uns für die anstehenden sportlichen Stunden auf der Piste gestärkt.
Nachdem wir unsere Skiausrüstung aus unserem Skidepot geholt hatten, sind wir Richtung „Klausiland“ marschiert und haben dort eine erste Einführung in unsere Skier und Skischuhe bekommen.
Danach haben wir erste „Gehversuche“ mit unseren neuen „Klötzen am Bein“ unternommen und erste sportliche Erfolge gefeiert.
Gegen Mittag sind wir mit der Gondel auf ca. 1800m Höhe gefahren und haben dort unser Mittagessen genossen. Es gab Nudeln, Pommes oder Nuggets.
Gut gestärkt ging es dann in den zweiten Teil und wir haben noch an unserer Fahr- und Kurventechnik gearbeitet. Das war ganz schön anstrengend.
Am späten Nachmittag waren wir zurück in unserer Skihütte. Das Abendessen wurde dann nochmal in vollen Zügen genossen und als letzte Aktion des Tages folgte unsere Tagesreflexion. Dabei sprechen wir in der Gruppe über den Tag und unsere Ziele für den morigigen Skitag.
21:00 Uhr – es geht so langsam auf die Zimmer
Dienstag, 11.03.25
Tag 4 der Skifahrt
Heute wurden wir wieder um 06:30 Uhr mit Musik geweckt. Danach ging es ab zum Frühstück.
Es gab Müsli, frische Brötchen, leckeren Kuchen und für die Erwachsenen: starken Kaffee ☕️
Wir haben danach in unserer Skihütte die Skikleidung angezogen und sind dann mit dem Skibus wieder ins Skigebiet gefahren.
Unsere Gruppe haben wir vor Ort in kleinere Trainingsgruppen aufgeteilt. So konnten wir alle nochmals an unserer Technik und unseren „Moves“ arbeiten.
Um 12:00 gab es wieder Mittagessen auf unserer Kristallalm. Auf der Speisekarte standen heute Pommes mit Fischstäbchen oder alternativ Nudeln mit Bolognese / Tomatensoße. Nach einem anstrengenden Skivormittag des perfekte Essen.
Am Nachmittag haben wir dann nochmals richtig Gas gegeben und viele können mittlerweile schon alleine den großen Anfängerhügel hinunterfahren. Es gibt hier und da noch ein paar kleine Stürze, aber die Hilfsbereitschaft untereinander ist toll. Wir helfen uns gegenseitig wenn jemand von uns „im Schnee hängengeblieben“ ist oder jubeln zusammen bei erfolgreichen ersten kleinen Talabfahrten.
Am späten Nachmittag waren wir dann richtig platt, aber auch glücklich und teils sehr stolz soviel erreicht zu haben. Zur Feier des Tages haben wir dann zu lauter Musik und fetten Bässen ein bisschen Apres-Ski gefeiert. Dabei gab es leckeren Cocktail.
Ziemlich geflashed vom ganzen Tag ging es mit dem Skibus zurück zur Unterkunft und dann zum Abendessen.
Nach unserer Abendrunde und der Zimmerbewertung (mit drei Tagessiegern ✅✅✅) war heute um 21:30 Uhr Feierabend.
Wir freuen uns auf morgen und hoffen auf gutes Wetter. Drückt uns die Daumen 👍
Donnerstag, 13.03.25
Tag 6 der Skifahrt
Heute war das Aufstehen wirklich hart. Aber wir ziehen weiter durch…
Nach dem Frühstück sind wir wieder auf die Piste. Allerdings nicht mehr in unser Anfänger-„Klausiland“, sondern hoch auf 1800m ins eigentliche Skigebiet gefahren.
Dort gab es viele neue Pisten und viele Kilometer Skistrecke für uns. Leider war die Sicht zwischendurch „etwas“ eingeschränkt. Aber es hat trotzdem (oder gerade deshalb) super Spaß gemacht.
Nach dem Mittagessen sind wir mit der gesamten Gruppe hoch auf den Gipfel gefahren und es haben uns dort so richtig gut gehen lassen und die tolle Aussicht genossen …Naja, eigentlich war das der Plan. Auf den Bildern seht ihr gleich wie es dann wirklich war. Einem Schüler ist sogar der Bart eingefroren. 😂
Später am Nachmittag haben wir dann, aufgrund der abziehenden Wolkendecke, nochmal die bessere Sicht für geile Abfahrten am Almboden genutzt.
Zur Feier eines überaus anstrengenden und schönen Skitages haben wir „unsere“ Apres-Ski-Hütte wieder aufgesucht und den Skitag an der Piste ausklingen lassen.
Nach der Abschlussrunde war heute um 21 Uhr Nachtruhe.
Hier ein Video von gestern:
Vorweg fährt Herr Kösters in gelb-oranger-Skikleidung…danach folgen die SchülerInnen