Klasse 11a reinigt Stolpersteine in Cloppenburg
erstellt von: Klasse 11a
Einige Schülerinnen der Klasse 11 a haben Anfang November sogenannte Stolpersteine gereinigt. Die Stolpersteine erinnern an Menschen, die Juden waren. Sie wurden von den Nazis verfolgt und getötet. Die Stolpersteine sind vor den ehemaligen Wohnungen und Häusern in das Pflaster gesetzt. In der Emsteker Straße in Cloppenburg wohnte die Familie Jacobs. Die beiden Eltern und ihre drei Kinder wurden 1940 nach Polen gebracht. Dort sind sie später umgekommen. Die Eltern hießen Simon und Julchen. Die Kinder waren Josef, Max und Beate.