Wo Inklusion im Schulalltag funktioniert…
(Quelle: NWZ, Nr.268, Dienstag 17.11.2020 – Marieke Wübben)
Kinder mit besonderem Förderbedarf besuchen in Cloppenburg Regel-Grundschulen. So bekommen sie in ihrer Klasse die benötigte Unterstützung, werden aber ganz alltäglich in das Schulleben eingebunden….
In der Förderschulklasse gibt es nicht den hohen Leistungsdruck wie in Regelklassen. Die Kinder fühlen sich nicht schwach im Vergleich zu anderen Schülern. Insofern unterscheidet sich die Kooperationsklasse nicht von anderen Förderschulklassen – was sie besonders macht, ist der gemeinsame Schulalltag mit der Regelschule. So gibt es in Emstekerfeld Patenschaften. Nikolausfeiern, Karneval, oder Gottesdienste werden zusammen gestaltet. „Auf dem Schulhof beim Spielen fällt nicht auf, ob die Kinder beeinträchtigt sind oder nicht“, berichtet Janine Br…
Für den kompletten Bericht der Nordwest-Zeitung klicken Sie bitte auf.
https://www.nwzonline.de/plus-cloppenburg-kreis/emstekerfeld-kooperationsklassen-in-cloppenburg-wo-inklusion-im-schulalltag-funktioniert_a_50,10,3784778759.html
Vielen Dank der NWZ für die Bereiterklärung des kurzen Ausschnitts und Familie B., sowie der gesamten Klasse für den tollen Bericht.
