Daily Blog: Internationale Projektwoche „Winterzauber“ in Polen

Daily Blog: Internationale Projektwoche „Winterzauber“ in Polen

Tägliche Berichterstattung zur Fahrt nach Polen

Liebe Eltern, Klassenkameraden, Freunde, Erziehungsberechtige und Interessierte

Wir möchten euch gerne in diesem täglichen Blog oder auch Tagebuch von unseren Eindrücken und Erlebnissen aus Polen berichten.

Schaut daher gerne täglich hier vorbei. Wir versuchen regelmäßig zu berichten…

Liebe Grüße… eure MitschülerInnen und KollegInnen

 

03.12.2023 – 11:02 Uhr

Seit heute früh sind wir mit 10 SchülerInnen und drei Lehrerinnen auf den Weg nach Polen, um mit Jugendlichen aus Polen, Tschechien sowie aus Litauen (unsere Partnerschule ist auch dabei!!! Juhu!) eine Woche zu verbringen.

Nein! Das ist kein Urlaub.

Unsere Projektwoche trägt den wunderschönen Titel “ Winterzauber“.

Dort werden wir sicherlich vieles über Traditionen und Bräuche in anderen Ländern erfahren.

Was wir auf dem tollen Gutshof (www.kreisau.de – unbedingt googeln oder auf diesen Link klicken) erleben, könnt ihr hier nachlesen.

Wir versuchen jeden Tag zu berichten..bis bald!


————————————————————————

04.12.23 – 22:43 Uhr 

Begrüßt wurden wir mit einer Menge Schnee.

Der erste Tag war von vielen Ereignissen geprägt.

Wir lernten alle Teilnehmenden der großen Gruppe in verschieden Spielen kennen.

Außerdem wurden uns viele Geschichten zu winterlichen Bräuchen der verschiedenen Länder erzählt.

Auch wir haben unserem Adventskranz vorgestellt. Nachmittags durften wir verschiedene Workshops kennenlernen, die uns die nächsten Tage zu den Themen „Traditionen und Bräuchen“ begleiten werden.

Den Abend ließen wir mit einer Welcomeparty ausklingen.

Mit vielen neuen Eindrücken fallen wir heute müde ins Bett.

Praxistag Reiten sammelt Müll

Praxistag Reiten sammelt Müll

Praxistag Reithalle sammelt Müll

Praxistag Reithalle sammelt Müll

Erstellt von Jessica Nordmann

Wir haben heute vom Praxistag Reithalle eine kleine Müllaktion gemacht. Wir sammelten Müll entlang der Reithalle und im anliegenden Wald. Dabei waren wir (leider) sehr erfolgreich.

 

 

 

 

 

Schüler*innen des Vincenzhauses besuchen Bundesligaspiel

Schüler*innen des Vincenzhauses besuchen Bundesligaspiel

Schule des Vincenzhauses besucht Werderspiel in Bremen

Spannendes Bundesliga in Bremen

Erstellt von Daniel Thoben

Nachdem wir bereits vor einigen Wochen mit ca. 40 Schüler*innen das 4:0 der Bremer gegen Mainz 05 live im Stadion miterleben und feiern durften, waren wir am 7. Oktober mit weiteren 40 Schüler*innen gegen Hoffenheim am Start. Vor dem Spiel mussten wir uns aber noch bei McDonalds für das Fußballspiel stärken.
Im Stadion haben wir dann zusammen mit über 40.000 Zuschauern das Werderlied „Lebenslang Grün-Weiß“ gesungen.
Als die beiden Tore für Werder geschossen wurden, ist die Stimmung im Stadion explodiert. Alle haben gejubelt. Das war super. Leider hat die Mannschaft aus Hoffenheim drei Tore geschossen und 3:2 gewonnen.
Auf der Rückfahrt hatten wir noch eine tolle Geburtstagsüberraschung für einen Mitschüler, der 18 Jahre alt geworden war.

 

 

 

 

Emotionale Entlassfeier

Emotionale Entlassfeier

Festliche Entlassfeier im St Vincenzhaus

Emotionale Entlassfeier

Erstellt von Lukas Fiebig

Mit einer wunderschönen Entlassfeier verabschiedeten sich die Entlassschüler*innen von der Schule des St. Vincenzhauses. Nach einem festlichen Gottesdienst in der Basilika Bethen wurden die Schüler*innen mit einer Fotoshow an ihre Zeit im Vincenzhaus erinnert, Höhepunkt war die Abschlusszeugnisübergabe durch die Schulleitung. Anschließend konnte man sich bei Schnittchen, Kaffee und Kaltgetränke noch nett über alte Zeiten und die Zukunft unterhalten. Zum Schluss trafen sich noch alle Schüler*innen und Lehrer*innen zu einem Abschlussumtrunk.

Fantastische Stimmung beim Sarah Connor Konzert

Fantastische Stimmung beim Sarah Connor Konzert

Party Feeling beim Sarah Connor Konzert

Fantastische Stimmung beim Sarah Connor Konzert

Erstellt von Christina König

Am 23.06.2023 haben 19 Schüler*innen das Sarah Connor Konzert in Cloppenburg besucht. Im Vorfeld wurden die Schüler*innen ausgelost.
Um 19:00 Uhr waren alle zusammen auf dem Marktplatz. Mit einem großen Knall startete das Konzert pünktlich. Die Stimmung war mega. Es wurde gelacht, geweint, und gequietscht. Alle hatten einen wunderschönen Abend

 

 

 

 

error: Sorry: Inhalt ist geschützt !!