Vincenzhaus erfolgreich bei den Special Olympics

Vincenzhaus erfolgreich bei den Special Olympics

Special Olympics in Braunschweig

Vincenzhaus erfolgreich beim Landesentscheid Special Olympics

 

erstellt von: A. Remmers/Homepage AG

Vom 09.05-11.05.2023 nahm das Vincenzhaus am Landesentscheid Special Olympics in Braunschweig teil. Dienstagabend gab es eine spektakuläre Eröffnungsfeier in der Volkswagen-Halle. Mittwoch ging es dann los mit den ersten Läufen in der Leichtathletik. Da ließ die erste Medaille nicht lange auf sich warten. Gold für das Vincenzhaus über 1500m für Kenny Lahrmann. Im Weitsprung zeigte unsere Truppe starke Leistungen: Justin Himmelreich, Manolo Blome und Kenny Lahrmann holten Gold, Nevio Leinjejohanns bekam Bronze umgehängt. Im 400 m Lauf überzeugten Inja Wenner (Silbermedaille) und Sarah Steinebach (ebenfalls Silber) Auch beim Staffellauf 4x400m konnten sich unsere Jungs (Jann Woldering, Nevio Leinjejohanns, Manolo Blome, Justin Himmelreich) durchsetzen und liefen als erste durchs Ziel… wieder Gold, Gold, Gold, Gold für unsere Schule. Doch nicht nur unsere Leichtathlet*innen sind der Hammer… sondern auch im Tischtennis konnten sich unsere Schüler*Innen einen Namen machen. Aufgrund ihrer starken Ergebnisse in den Qualifikationsspielen haben sich alle Vincenzhäusler für die spielstärkste Gruppe der 12-29-jährigen qualifiziert. Auch die finalen Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Ein dritter Platz und  somit Bronze für Sueli Schimkat bei den Mädchen/Frauen. Tim Becker belegte den sechsten Platz, Wyatt Müller wurde Vierter und Lukas Fiebig holte sich bei seiner dritten Teilnahme die erste Goldmedaille bei den Jungen/Männern – Training lohnt sich!. Zusammenfassung für die Spiele: EIN VOLLER ERFOLG!! ihr seid Spitze.

Shake hands zwischen den Mannschaften

2. Tischtennisvergleich endet mit einem Sieg der Lehrer*innen.

2. Tischtennisvergleich endet mit einem Sieg der Lehrer*innen.

2. Tischtennisvergleich endete mit einem Sieg der Lehrer*innen.

 

erstellt von: Homepage AG

Am 20.4.23 fand der zweite Tischtennisvergleich zwischen Schülern und Lehrer*innen des St. Vincenzhauses statt. Die vielen Zuschauer bekamen teilweise spektakuläre Ballwechsel zu sehen und quittierten diese mit viel Applaus. Nachdem die Schüler den ersten Vergleich noch gewonnen hatten, mussten sie dieses Mal trotz starker Gegenwehr eine deutliche 13:5 Niederlage hinnehmen. Für die Schüler holten Wyatt Müller (2 Siege), Daniel Dieker, Sascha Lill und Lukas Fiebig die 5 Siege.

 

Shake hands zwischen den Mannschaften

Tolle Ballwechsel beim 1. Tischtennisturnier

Tolle Ballwechsel beim 1. Tischtennisturnier

Tolle Ballwechsel beim 1. Tischtennisturnier

Tolle Ballwechsel beim 1. Tischtennisturnier

erstellt von: Homepage AG

Am Dienstag, den 21.3. fand das 1. Tischtennisturnier der Förderschule des St. Vincenzhauses statt. 20 Schüler*innen meldeten sich für das Turnier an. Alle waren mit großer Begeisterung dabei. Die vielen Zuschauer bekamen spannende Spiele mit tollen Ballwechseln zu sehen. Für das Endspiel qualifizierten sich Lukas Fiebig und Daniel Dieker.  Am Ende siegte Lukas Fiebig in einem hochklassigen Match knapp mit 2:1.

 

Shake hands zwischen den Mannschaften

Daily Blog: Skitour Südtirol

Daily Blog: Skitour Südtirol

Tägliche Berichterstattung zur Skitour 2023

Liebe Eltern, Klassenkameraden, Freunde, Erziehungsberechtige und Interessierte

Ab HEUTE berichten wir jeden Abend ab ca. 21 Uhr über unseren Skitag auf und an der Piste. Schaut gerne in unserem Vlog vorbei.  

—————————————————————————————————————————————————————

Samstag, 11.03.2023

21:07 Uhr – Tag 1 Skifahrt Südtirol

 
 
Dort haben wir unsere Skihelme, Skier und Skischuhe ausgeliehen.
 

Nach einem ausgiebigem Erkundungsgang durch Feld und Wiesen haben wir unser Mittagessen eingenommen und unsere Zimmer bezogen.

Am Nachmittag standen ein paar Besorgungen und ein Ausflug bis ans Ende des Tals statt.

 
Wir freuen uns auf unser Bett und den morgigen Tag.
 
Namaste.
 
 
Sonntag, 12.03.2023

21:01 Uhr – Tag 2 Skifahrt Südtirol

 
Heute ging es los.
 
Wir sind mit dem Skibus zur Piste gefahren.
 
Zuerst haben wir uns in die Skischuhe gequetscht und sind zur Piste gelaufen.
 
Das war weit.
 
Wir können mit unseren Ski „Roller fahren“ und das Bremsen klappt schon ganz gut.
 
Wir freuen uns morgen auf den Zauberteppich.
 
Namasté.
 
 
Montag, 13.03.2023

21:54 Uhr – Tag 3 Skifahrt Südtirol

 
Heute startete unser Tag wieder viel zu früh, dafür war er umso erfolgreicher.
 
 
Gut gefrühstückt ging es mit dem Skibus an die Piste.
 
 
Dort haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt und unterschiedliche Skitechniken erlernt.
 
 
Zum Mittagessen ging es wieder in unser Restaurant „Kristallalm“.
 
 
Am Nachmittag haben nochmals alle Vollgas gegeben.
 
 
Ein toller und anstrengender Tag mit vielen persönlichen Erfolgen geht zu Ende.
 
 
Namasté.
 
Dienstag, 14.03.2023

21:54 Uhr – Tag 4 Skifahrt Südtirol

 
Die Nacht über gab es viel Regen in unserem Skigebiet. 
 
Wir haben daher unserer Tagesprogramm umgestellt und uns in drei Gruppen aufgeteilt:
  •  Einkauf
  • Skifahren
  • Stadtfahrt
 
Zum Mittagessen trafen wir uns dann alle zusammen wieder auf unserer Kristallalm. 
 
Am Nachmittag nutzten wir die Zeit für spielen, wandern und chillen. 
 
Wir hoffen das Wetter bessert sich zu morgen.
 
in diesem Sinne. 
 
Namasté.
 
Mittwoch, 15.03.2023

21:51 Uhr – Tag 5 Skifahrt Südtirol

 
Wir befinden uns mittlerweile schon im fünften Skitag. ⛷️
 
 
Zum Tagesstart begrüßte uns die Sonne.
 
 
Eigentlich ideales Skiwetter, allerdings in Kombination mit dem Wetter des Vortages eine sehr rutschige Angelegenheit.
 
 
Der Tag verlief jedoch immer besser, erfolgreicher und zum Ende hin einfach spektakulär.
 
 
Zum Abschluss haben wir das traditionelle Apres-Ski durchgezogen und uns einfach nur gefeiert.
 
 
Ein toller Abschluss eines ereignisreicheren SkiTages.
 
 
Wir genießen jetzt die Abendruhe.
 
 
Namaste.
 
Donnerstag, 16.03.2023

22:15 Uhr – Tag 6 Skifahrt Südtirol

 
Heute waren wieder den ganzen Tag in unserem Skigebiet.
 
Das Wetter war fantastisch.
 
Nach dem Frühstück ging es für uns auf den Berg K2 (Höhe. 2510m)
 
Beim Mittagessen konnten wir heute zwischen Nudeln und Pommes wählen. 
 
Am Nachmittag haben unsere Skiskills verbessert. 
 
Viele von uns fahren schon sehr gut und sicher und wir freuen uns unseren morgigen und letzten Tag. 
 
Namaste.
 
Freitag, 17.03.2023

22:15 Uhr – Tag 7 Skifahrt Südtirol

 
Zum Start unseres letzten Schultages begrüßte uns die Sonne bei strahlend blauem Himmel.
 
 
Wir haben heute bei besten Bedingungen ganz viele Pistenkilometer gesammelt und dabei die atemberaubende landschaftliche Natur genossen.
 
 
Von der Sonne geküsst ging es am morgen in unser Klausiland. Dort haben wir eine gemeinsame Skiprüfung absolviert.
 
 
Dabei musste eine kontrollierte Skiabfahrt mit abschließendem Zielwurf durchgeführt werden.
 

Nach dem Mittagessen ging es wieder aus die Piste.

 
Einige Schüler nutzten den letzten Tag für eine letzte Talabfahrt…andere wiederum haben im Klausiland weitere Abfahrts- und Pistenerfahrung gesammelt.
 
 
Zum Abschluss gab es die traditionelle Skitaufe und für jeden Schüler eine Medaille.
 
 
Viele tolle Eindrücke, eine Menge neue Erfahrungen und im Gepäck unvergessliche Erinnerungen…
 
 
Damit endet unsere Skitour 2023.
 
 
Morgen früh geht es zurück nach Cloppenburg.

Tolle Atmosphäre beim Vincenz-Cup

Tolle Atmosphäre beim Vincenz-Cup

Tolle Atmosphäre beim Vincenz-Cup

Tolle Atmosphäre beim Vincenz-Cup

erstellt von: Homepage AG

Nachdem in den letzten 3 Jahren der Vincenz-Cup coronabedingt ausfallen musste, fand am Dienstag, den 28.02.2023 wieder der Vincenz-Cup statt. Dort spielten fünf Mannschaften (St. Vincenzhaus  Cloppenburg, Heimstatt-Clemens-August Neuenkirchen, Astrid-Lindgren-Schule Edewecht, Maximilian-Kolbe-Schule Löningen, Elisabethschule Vechta) das Turnier der Förderschulen. Vor circa 100 Zuschauern waren alle Teilnehmer*innen mit großer Begeisterung dabei. Dies bescherte der Heimmannschaft den ersten Platz. Platz zwei ging an die Elisabethschule (neun Punkte). Dritter wurde die Astrid-Lindgren-Schule  (Vier Punkte).

 

Shake hands zwischen den Mannschaften

error: Sorry: Inhalt ist geschützt !!