Daily Blog: Skifahrt 2025

Daily Blog: Skifahrt 2025

Skifahrt Blog 2025

Samstag, 08.03.25

Tag 1 der Skifahrt

Voller Vorfreude und aufgeregt sind 15 SchülerInnen und 5 KollegInnen am Freitag Richtung Italien gestartet.
Nach ca. 18 Stunden Busfahrt und einer ziemlich schlaflosen Nacht im Bus  begrüßte uns die italienische Sonne und wir konnten am Ziel in St.Johann aussteigen.

Nach dem Frühstück ging es zu unserer Skiunterkunft und wir bezogen unsere Zimmer und lernten unser Haus kennen.
Im Anschluss sind wir mit dem Skibus zu unserem Skigebiet an den Klausberg gefahren.
Dort haben wir den Skiverleih aufgesucht und die für uns passende Skiausrüstung ausgeliehen.

So manch ein Schüler stellte dabei fest: „Wow. Ganz schön viel zu schleppen.“

Nach einem ausgiebigen Erkundungsgang durch unser Skigebiet sind wir am frühen Nachmittag wieder an unserer Skihütte eingetroffen.
Der Nachmittag wurde dann individuell zur Erholung, Chillen, Gegend erkunden, Schach spielen und Bundesliga hören genutzt.

Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden dann noch einige Informationen zum morgigen Skistart mitgegeben.

Jetzt ist es gleich 20:30 Uhr und viele liegen schon auf ihren Zimmern und genießen ihr Bett.

Wir schauen was die Nacht so bringt und freuen uns auf den morgigen Tag.

 

Sonntag, 09.03.25

Tag 2 der Skifahrt

6:30 Uhr – „Wackelkontakt“ auf voller Lautstärke und Aufstehzeit.

Kurz vor 07:00 Uhr waren wir dann pünktlich beim Frühstück und haben uns für die anstehenden sportlichen Stunden auf der Piste gestärkt.

Nachdem wir unsere Skiausrüstung aus unserem Skidepot geholt hatten, sind wir Richtung „Klausiland“ marschiert und haben dort eine erste Einführung in unsere Skier und Skischuhe bekommen.

Danach haben wir erste „Gehversuche“ mit unseren neuen „Klötzen am Bein“ unternommen und erste sportliche Erfolge gefeiert.

Gegen Mittag sind wir mit der Gondel auf ca. 1800m Höhe gefahren und haben dort unser Mittagessen genossen. Es gab Nudeln, Pommes oder Nuggets.

Gut gestärkt ging es dann in den zweiten Teil und wir haben noch an unserer Fahr- und Kurventechnik gearbeitet. Das war ganz schön anstrengend.

Am späten Nachmittag waren wir zurück in unserer Skihütte. Das Abendessen wurde dann nochmal in vollen Zügen genossen und als letzte Aktion des Tages folgte unsere Tagesreflexion. Dabei sprechen wir in der Gruppe über den Tag und unsere Ziele für den morigigen Skitag.

21:00 Uhr – es geht so langsam auf die Zimmer

 

Montag, 10.03.25

Tag 3 der Skifahrt

Heute berichten euch Lea und Fabio vom Tag. 

Unter dem Video findet ihr wieder Bildes des heutigen Skitages. 

Dienstag, 11.03.25

Tag 4 der Skifahrt

Heute wurden wir wieder um 06:30 Uhr mit Musik geweckt. Danach ging es ab zum Frühstück.

Es gab Müsli, frische Brötchen, leckeren Kuchen und für die Erwachsenen: starken Kaffee ☕️ 

Wir haben danach in unserer Skihütte die Skikleidung angezogen und sind dann mit dem Skibus wieder ins Skigebiet gefahren.

Unsere Gruppe haben wir vor Ort in kleinere Trainingsgruppen aufgeteilt. So konnten wir alle nochmals an unserer Technik und unseren „Moves“ arbeiten.

Um 12:00 gab es wieder Mittagessen auf unserer Kristallalm. Auf der Speisekarte standen heute Pommes mit Fischstäbchen oder alternativ Nudeln mit Bolognese / Tomatensoße. Nach einem anstrengenden Skivormittag des perfekte Essen.

Am Nachmittag haben wir dann nochmals richtig Gas gegeben und viele können mittlerweile schon alleine den großen Anfängerhügel hinunterfahren. Es gibt hier und da noch ein paar kleine Stürze, aber die Hilfsbereitschaft untereinander ist toll. Wir helfen uns gegenseitig wenn jemand von uns „im Schnee hängengeblieben“ ist oder jubeln zusammen bei erfolgreichen ersten kleinen Talabfahrten.

Am späten Nachmittag waren wir dann richtig platt, aber auch glücklich und teils sehr stolz soviel erreicht zu haben. Zur Feier des Tages haben wir dann zu lauter Musik und fetten Bässen ein bisschen Apres-Ski gefeiert. Dabei gab es leckeren Cocktail.

Ziemlich geflashed vom ganzen Tag ging es mit dem Skibus zurück zur Unterkunft und dann zum Abendessen.

Nach unserer Abendrunde und der Zimmerbewertung (mit drei Tagessiegern ✅✅✅) war heute um 21:30 Uhr Feierabend.

Wir freuen uns auf morgen und hoffen auf gutes Wetter. Drückt uns die Daumen 👍

 

Mittwoch, 12.03.25

Tag 5 der Skifahrt

Heute gönnt euch Lukas ein paar Worte zum Tag.

Weiter unten findet ihr dann wieder einige Bilder zum Tag. 

 

Donnerstag, 13.03.25

Tag 6 der Skifahrt

Heute war das Aufstehen wirklich hart. Aber wir ziehen weiter durch… 

Nach dem Frühstück sind wir wieder auf die Piste. Allerdings nicht mehr in unser Anfänger-„Klausiland“, sondern hoch auf 1800m ins eigentliche Skigebiet gefahren. 

Dort gab es viele neue Pisten und viele Kilometer Skistrecke für uns. Leider war die Sicht zwischendurch „etwas“ eingeschränkt. Aber es hat trotzdem (oder gerade deshalb) super Spaß gemacht. 

Nach dem Mittagessen sind wir mit der gesamten Gruppe hoch auf den Gipfel gefahren und es haben uns dort so richtig gut gehen lassen und die tolle Aussicht genossen …Naja, eigentlich war das der Plan. Auf den Bildern seht ihr gleich wie es dann wirklich war. Einem Schüler ist sogar der Bart eingefroren. 😂

Später am Nachmittag haben wir dann, aufgrund der abziehenden Wolkendecke, nochmal die bessere Sicht für geile Abfahrten am Almboden genutzt. 

Zur Feier eines überaus anstrengenden und schönen Skitages haben wir „unsere“ Apres-Ski-Hütte wieder aufgesucht und den Skitag an der Piste ausklingen lassen. 

Nach der Abschlussrunde war heute um 21 Uhr Nachtruhe. 

 

Hier ein Video von gestern: 

Vorweg fährt Herr Kösters in gelb-oranger-Skikleidung…danach folgen die SchülerInnen

Freitag, 14.03.25

Tag 7 der Skifahrt

Heute war unser letzter Skitag.

Morgen geht’s früh aus den Betten und sofern der Bus hoffentlich pünktlich kommt ….wieder ab in die Heimat.

Fabio und Lea geben euch einen kurzen Einblick vom heutigen Tag. 

 

 

Froschbesuch in der 11a

Froschbesuch in der 11a

Froschbesuch in der Klasse 11a

Froschbesuch in der 11a

Erstellt von Frau Werner

Am Dienstag den 20. August 2024 hatten wir einen neuen „Lehrer“ zu Besuch.
Sein Name ist Linus und er ist der Bruder von Lea.
Anhand von Bildern hat Linus und viel über seine Lieblingstiere erzählt.
Jetzt wissen wir, wo sie leben und wie sie entstehen.
Einen echten Frosch hat er sogar mitgebracht. Den hat er selber gefangen.
Er wurde mit lebendigen Insekten gefüttert und wir durften ihm Wasser geben.
Wir waren sehr mutig und haben den Frosch auf den Hand und auf unseren Arm genommen. Er fühlte sich feucht an.
Manchmal hüpfte er auch durch unsere Klasse. Das war lustig.
Linus hat noch ein weiteres Lieblingstier. Das hat er aber nicht mitgebracht, denn dann wären wir bestimmt alle schreiend davon gelaufen.
Linus mag nämlich auch gerne Vogelspinnen. Er hat uns eine Haut von einer Vogelspinne mitgebracht.
Wenn eine Spinne wächst, bekommt sie eine neue Haut. Das passiert einmal im Jahr.
Hui war das ein Schreck.
Die Haut sah genau wie eine echte Spinne aus. Nach einiger Zeit konnten wir unsere Angst überwinden und haben die Haut angefasst.
Was glaubst du, wie fühlt sie sich an?
Sie fühlt sich weich an, wie ein Kuscheltier. Hättest du das gedacht?
Noch jemand war ganz weich und flauschig. Den mochten wir alle sehr gerne.
Weißt du, wen wir meinen?
Es war ein schöner Nachmittag.

Wir haben viel gelernt und sind stolz auf uns.

 

 

Daily Blog: Griechenlandfahrt 2024

Daily Blog: Griechenlandfahrt 2024

Griechenland Blog 2024

Montag, 26.08.2024

Tag 1 der Griechenlandfahrt

 
 
 
 
Dienstag, 27.08.2024

Tag 2 der Griechenlandfahrt

Heute morgen sind wir mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag gestartet. Ein Highlight ist morgens der griechische Yoghurt mit Honig 🙂

Danach wurden wir offiziell begrüßt und willkommen geheißen. Das war ganz schön aufregend, weil hier Jugendliche aus so vielen verschiedenen Ländern vertreten sind.Dabei sind Rumänien, Bulgarien, Belarus, Litauen, Ukraine, Polen, Tschechien und Griechenland.

Wir haben einige Kennenlernspiele mit der großen Gruppe gespielt. Auch wenn wir nicht alle die gleiche Sprache sprechen, haben wir beispielsweise über Gebärden erste Berührungsängste abgebaut. Wir sind auch mal über unseren Schatten gesprungen und in Kontakt getreten.

Danach gab es die erste Poolzeit und wir konnten uns dort erfrischen. Herrlich bei den hohen Temperaturen.

Am Nachmittag konnten wir uns die Workshops zum Thema Träume anschauen und haben einen Einblick bekommen. Es gibt verschiedene Angebote zur Auswahl: Stop Motion, Akrobatik, Bewegung und Theater.

Nach dem Abendessen um 19:30 haben wir den Abend am Pool ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genossen. Wir freuen uns schon auf die Workshops morgen und sind gespannt was uns erwartet.

Kalinichta aus Thassos 🙂

Mittwoch, 28.08.2024

Tag 3 der Griechenlandfahrt

 
 
 
Donnerstag, 29.08.2024

Tag 4 der Griechenlandfahrt

Der vierte Tag ist angebrochen und wir fühlen uns schon wie zu Hause.
Heute hatten wir eine Mischung aus Arbeit und Vergnügen. Morgens haben wir wieder in unserem zweiten Workshop intensiv gearbeitet. Man sieht schon große Fortschritte und einige Projekte sind schon fast fertig.
Wir freuen uns schon darauf euch endlich zu zeigen, woran wir stundenlang gearbeitet haben.
Nach dem typisch griechischen Mittagessen mussten wir uns schnell fertig machen und ab ging es für uns zum Strand. Es ist so unendlich schön hier, dass hätten wir uns niemals erträumen können.

Einige von uns schwimmen das erste mal im Mittelmeer und erstaunlicher Weise ist die Temperatur schön warm. Das war wirklich ein absolutes Highlight und danke Elli (Veranstalterin), dass du das für uns möglich gemacht hast. Wir konnten neue Kraft tanken für die restlichen Tage.

Wir beenden den Tag mit einem internationalen Tanzabend. Jedes Land hat einen Landes typischen Tanz vorbereitet, den wir in der Gruppe zusammen getanzt haben. Das hat so viel Spaß gemacht und jeder konnte mitmachen, egal ob man im Rollstuhl sitzt oder nicht, alle haben mitgetanzt 🙂 

Freitag, 30.08.2024

Tag 5 der Griechenlandfahrt

Der Endspurt auf Thassos beginnt und unser fünfter Tag ist nun bald vorbei.
Das ist soooo schade, denn wir fühlen uns hier richtig wohl und genießen die Zeit auf der Insel sehr.

Sowohl heute Vormittag, als auch heute Nachmittag haben wir wieder fleißig in unseren Workshops gearbeitet. Es gab viel zu tun, denn wir haben dort die letzten Vorbereitungen für unseren großen Auftritt am letzten Abend geübt und abgesprochen.

Nach dem Abendessen hat dann ein Highlight auf uns gewartet! Wir sind mit dem Bus in die Hauptstadt Limenas gefahren. Das war traumhaft! 🙂  Dort haben wir so viele Eindrücke sammeln können und natürlich auch das ein oder andere Souvenir für zuhause mitgenommen. Zurück im Camp sind wir dann hundemüde ins Bett gefallen.

Samstag, 31.08.2024

Tag 6 der Griechenlandfahrt

Der letzte Tag hat begonnen und es ist eine Mischung aus Vorfreude, unsere Liebsten wieder zusehen und tiefster Trauer diesen wundervollen magischen Ort zu verlassen.

Vormittags haben wir unseren Projekten den Feinschliff gegeben. Das Outfit wurde zusammengestellt und das Make-up aufgetragen. Alle sehen wunderschön aus und sind total aufgeregt die eingeübten Tänze und Spiele vorzuführen vor 100(!) Leuten.

Anfangs war uns vieles peinlich und ungewohnt, aber jetzt stehen total selbstbewusst und stolz vor so vielen Menschen, die wir in den letzten Tagen kennen und wertgeschätzt gelernt haben. Jeder ist willkommen und ein Teil der Gemeinschaft. Ganz egal woher man kommt oder wie man aussieht. Wir sind alle einzigartig.

Die Auftritte waren atemberaubend und wunderschön. Danach hat sich die Aufregung in Luft aufgelöst und wir waren so stolz auf uns. Vielen lieben Dank an den Praxistag „Kreativ“ von Frau Werner! Sie haben 40 tolle Engelsnhänger aus Beton angefertigt, die wir an die Dolmetscher*innen, Workshopleiter*innen und dem Personal des Camps verschenkt haben.

Vielen vielen lieben Dank für eure tolle Arbeit und dass ihr uns so super unterstützt habt. Bevor wir uns von allen verabschieden müssen, feiern wir erstmal so richtig. Das wird eine lange Nacht und wenig Schlaf, aber das ist am letzten Tag egal. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Mitschüler*innen und Kolleg*innen! 🙂

Sonntag, 01.09.2024

Tag 7 der Griechenlandfahrt

Tschüss Griechenland und hallo Deutschland.

Nach einer wirklich sehr sehr kurzen Nacht ging es für uns zurück nach Deutschland. Die Reise ist lang, denn wir mussten mit dem Bulli zum Hafen von Limenas gefahren werden, dort haben wir die Fähre nach Keramoti genommen, sind mit dem Auto zum Flughafen, haben das Flugzeug von Kavala nach Dortmund genommen und wurden dort herzlich von Herrn Wichmann und Frau Tegenkamp in Empfang genommen. Nach einem Mittag essen bei der goldenen Möwe ging es für uns nach Cloppenburg. Wir konnten es kaum abwarten allen von unseren Erlebnissen zu berichten und die vielen tollen Fotos zu zeigen.